
Wellness
For every one
Massage



Das können sie bei uns Kaufen:
Auf dieser Seite, finden sie Informationen zu semtlichen Heilpflanzen oder Tipps zur Selbstbehandlung.
Meerettich-Kondensat
- Ihrem Wohlbefinden Zuliebe -
Meerrettich (Armoracia rusticana) wird im Heilpflanzen-Lexikon als Heilpflanze
beschrieben. Meerrettich gehört zu den Kreuzblütlern (Brassicaceae)
Meerrettich-Kondensat ist ein natürliches Produkt, das mit einem
speziellen Extraktionsverfahren aus der Meerrettich-Wurzel gewonnen wird und eine
Vielzahl an Wirkstoffen enthält.
Auf einen Blick, in Heilkräuterbüchern werden der Meerrettich-Wurzel folgende Wirkungen zugeschrieben:
-
wirkt:
keimhemmend gegenüber Bakterien, Hustenreizlinderung, Erkrankung der Atemwege, zur
unterstützenden Therapie bei Infektionen der Harnwege.
-
Anregung:
sämtlicher Drüsen des Magen-Darmtraktes einschließlich der Leber und Bauchspeicheldrüse.
-
Kann äußerlich eingesetzt werden:
bei entzündeten Luftwegen, bei Muskelschmerzen, bei rheumatischen Beschwerden.
Soll auch helfen in verdünnter Lösung bei Sommersprossen, Leberflecken und Akne. Als Tipp wird beschrieben Meerrettich und Honig, zusammen über längere Zeit eingenommen, wirken über eine allgemeine Drüsen und Stoffwechselanregung günstig bei Rheuma und Gicht. Es wird auch berichtet, dass die Meerrettich-Wurzel hilft, die Blutwerte bei zu hohem Cholesterinspiegel zu senken und Trigliyceride zu normalisieren. Viele Kunden schwärmen, dass das Meerrettich Kondensat ein Wundermittel - eine Hilfe zur Abnahme sei. Meerrettich-Wurzelextrakte wirken nachweislich hemmend auf das Wachstum zahlreicher Bakterien. Bei äußerlichen Anwendungen verfügt der Wirkstoff über eine ganze andere Wirkung. Die Inhaltsstoffe der Meerrettich-Wurzel wirken gewebereizend und dadurch durchblutungsfördernd, weswegen sie nachweisbar gegen leichte Muskelschmerzen hilfreich sind.
Welche Inhaltsstoffe stecken in der Meerrettich-Wurzel: bis zu 0,3 Prozent Clucosinolate. Vor allem kommen die Substanzen Gluconasturiin und Sinigrin vor. Daneben finden sich Flavonoide wieder Stoff Quecertin und Enzyme wie Myrosinase.
Darüber hinaus beinhalten die Wurzel VITAMIN C, B 1 und B 2 sowie MINERALSTOFFE.
Was bewirken die Inhaltsstoffe? Wogegen hilft die Heilpflanze?
Clucosinolate (auch als Senfölykoside bezeichnet) gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen. Sie werden als ziemlich gesund beschrieben. Senföle sollen verhindern, dass sich Bakterien vermehren. Aus diesem Grund sollen sie bei Infektionen im Körper helfen, besonders bei einer aufkommenden Blasenentzündung und Erkältung.
Preis:
Meerettich Kondensat: 1 Liter - 20€


3 Wochenkur: 200g - 25€
Preis:


Himalaya Salz
Es handelt sich bei diesem Kristallsalz um ein natürlich vorkommendes unraffiniertes Steinsalz, das durch Verdunstung früherer Meere im Laufe von Jahrtausenden entstanden ist. Neben Natriumchlorid enthält das Salz auch viele unterschiedliche Mineralstoffe. Hendel und Ferreira berichten von einer Reihe interessanter Anwendungsmöglichkeiten, von denen hier einige genannt seien:
Bei Erkrankungen der Atemwege kann die Inhalation der Sole zur Abschwellung der Schleimhäute beitragen. Dazu geht man folgendermaßen vor: Man füllt ein bis zwei Liter Wasser in einen breiten Topf und erwärmt dieses bis Dampf aufsteigt. Dazu gibt man mindestens 20 g gekörntes oder feines Kristallsalz. Wenn das Salz sich aufgelöst hat, hält man das Gesicht über den heißen Dampf und inhaliert den Soledampf für 10 bis 15 Minuten. Den Kopf bedeckt man dabei am Besten mit einem Handtuch.
Einen ähnlichen Effekt hat die Verwendung von Sole als Nasenspülung, z. B. bei Erkältungskrankheiten. Die dazu benötigte Nasendusche erhält man in jeder Apotheke. Zur Herstellung der Salzlösung gibt man 1 g Kristallsalz in 100 ml abgekochtes lauwarmes Wasser. Diese Lösung eignet sich auch zum Gurgeln bei Schleimhautentzündungen im Mund- und Halsbereich.
Verschiedene Hauterkrankungen wie Akne, Ekzeme, Neurodermitis und Psoriasis sprechen gut auf Solebäder an. Ein Solebad sollte mindestens eine Konzentration von einem Prozent aufweisen, d.h. für eine normal große Badewanne mit einer Füllmenge von ca. 100 Liter benötigt man 1 Kilogramm Salz. Die empfohlene Badetemperatur liegt bei 37°C, die Badezeit sollte mindestens 15 bis 20 Minuten betragen. Anschließend soll man die Haut nicht abduschen, sondern nur trocken tupfen.
Natürlich kann man aus Himalaya-Salz auch eine Salzsole herstellen: Man gibt einen oder mehrere Salzkristalle in ein kleines, sauberes und verschließbares Gefäß, z. B. ein Marmeladeglas und füllt es mit Wasser auf, bis die Kristalle bedeckt sind. Nach ca. 1 Stunde haben die Kristalle sich soweit aufgelöst, das eine gebrauchsfertige Salzlösung mit einer Konzentration von ca. 26% entstanden ist. Von dieser Sole entnehmen Sie die gewünschte Menge und gießen nach Bedarf neues Wasser zu. Solange noch Salzkristalle in Ihrem Gefäß sind, können Sie von einer gesättigten Lösung ausgehen. Sobald sich der letzte Kristall aufgelöst hat, geben Sie einen Neuen hinein, um die Konzentration von 26% zu gewährleisten. Die Lösung ist unbegrenzt haltbar, da Keime sich darin nicht vermehren können. Sie kann auch als Ausgangssubstanz zur Herstellung der Inhalationslösung bzw. der Nasenspülung verwendet werden, indem man einen Teil Sole mit 25 Teilen abgekochtem Wasser verdünnt (z. B. ein Teelöffel Sole in 125 ml Wasser). Ein Glas dieser verdünnten Lösung kann auch täglich getrunken werden.
Kristallsalz wird auch zum Würzen und Kochen verwendet. Grobkörniges Salz kann in der Salzmühle gemahlen, das feinstkörnige Salz direkt in die Speisen gegeben werden. Immer mehr Gourmet-Köche verwenden Himalaya - Salz in ihrer Küche. So schreibt der Gourmet-Kritiker Wolfram Siebeck in "Die Zeit vom 30. Januar 2003": „[Himalaya-Salz] schmeckt gut. Das heißt, es ist nicht penetrant wie ordinäres Kochsalz. Eines ist sicher: Nachdem ich diese Salze ausprobiert habe, kommt mir das gewöhnliche Kochsalz nicht mehr ins Gemüse!“
Diese Information unseres Beratungsteams basiert auf verschiedenen Veröffentlichungen. Für die Richtigkeit der Aussagen übernehmen wir keine Haftung. Ferner sollte diese Information nicht zur Behandlung von Erkrankungen genutzt werden. Falls Sie Medikamente einnehmen oder in ärztlicher Behandlung sind, sollten Sie vor der Einnahme jeglicher Nahrungsergänzungsmittel Ihren Arzt zu Rate ziehen.



Preis:
Kristallsalz Puder abgepackt: 1 kg - €3,90 inkl. MwSt
3 kg - €10,50 inkl. MwSt
FiberWise Drink - Orangengeschmack
Worin liegt der Unterschied?
Die Drinks und Riegel von FiberWise sind aus Psylliumfasern und anderen Faserquellen hergestellt sowie aus einer geschützten Mischung von Kräutern, Vitaminen und Antioxidantien.
Warum ist das wichtig?
Es hat sich gezeigt, dass Psylliumfasern das Risiko einer Herzerkrankung reduzieren können, indem Sie insgesamt sowohl zu einer Verringerung von Cholesterin als auch von LDL-Cholesterin (dem "schlechten" Cholesterin) führen. * Es unterstützt auch ein gesundes Gleichgewicht und das Ergreifen und Beseitigen von Giftstoffen, was einen gesünderen Verdauungstrakt zur Folge hat.* Melaleuca ist die einzige Firma, die diese geschützte Mischung aus Psylliumfasern, Kräutern, Vitaminen und Antioxidantien anbietet, die FiberWise bietet. Das finden Sie nirgends sonst!
Es funktioniert, weil…
Die löslichen Fasern der Psylliumfasern auf ihrem Weg durch den Verdauungstrakt nicht nur Flüssigkeit aufnehmen, sondern auch Cholesterin und Gallensäure, sodass diese vom Körper ausgeschieden werden können, statt im Darm aufgenommen zu werden. Das führt zu einer natürlichen Senkung des Cholesterinwerts im Blut. *
Darüber hinaus unterstützt FiberWise einen gesunden Verdauungstrakt mit einer exklusiven Mischung aus Kräutern, Vitaminen und Antioxidantien.
-
Aloe-Vera-Blatt – wirkt regulierend
-
Klettenwurzel – bekannte beruhigende Substanz
-
Ingwer – verringert Blähungen
-
Pfefferminzblatt – beruhigt bei Verdauungsstörungen
-
Lakritzwurzel – wirkt beruhigend auf den Magen
-
Traubenkern – sehr wirkungsvolles Antioxidans, schützt den Verdauungstrakt
-
Grüntee – unterstützt einen gesunden Metabolismus
-
Vitamin A – stärkt das Immunsystem
-
Vitamin B – sehr wirkungsvolles Antioxidans
-
Vitamin E – bekämpft freie Radikale
Preis:
420g - 20€
